Impressum

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung sowie wichtige rechtliche Hinweise zu dieser App des Caritasverbandes Region Mönchengladbach e.V.

Anbieter – Angaben gemäß § 5 TMG
Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.

Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: +49(0)2161/8102-0
E-Mail: infos@caritas-mg.de

Vereinsregister:
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Mönchengladbach unter der Registernummer VR 575 eingetragen.

Vertreter:
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand. Dem Vorstand gehören an:
Dr. Christof Wellens (erster Vorsitzender), Christoph Habrich (zweiter Vorsitzender), Heinz-Josef Biste, Volker Großheim, Frank Polixa
Geschäftsführer: Frank Polixa

Umsatzsteueridentifikationsnummer:
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer des Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. lautet: DE 162183495.

Redaktionsverantwortliche im Sinne des Presserechts:
Redaktionsverantwortlicher für die Internetpräsenz des Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. ist: Frank Polixa

Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: +49(0)2161/8102-0
E-Mail: redaktion(at)caritas-mg.net

Rechtliche Hinweise zur Organisationsform:
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. ist die anerkannte institutionelle Zusammenfassung und Vertretung der katholischen Caritas in Mönchengladbach, der in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisiert ist.

Rechtliche Hinweise zur Haftung / Disclaimer:
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. ist um Richtigkeit und Aktualität der in dieser App bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. nicht, sofern ihm nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Gleiches gilt für kostenlos zum Download bereitgehaltene Software. Der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. behält es sich vor, Teile der App oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die Verantwortlichkeit für „fremde Inhalte“, die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (zum Beispiel sogenannte „Links“) zu anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen beziehungsweise strafbaren Inhaltes voraus. „Fremde Inhalte“ sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. hat auf „fremde Inhalte“ keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. hat keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. von diesen Inhalten ausdrücklich.

Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht:
Das Layout der App, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Informationen zur Online-Streitbeilegung Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem „Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)“ sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.


Erklärung zur Barrierefreiheit App „MG engagiert“

Der Caritasverband Mönchengladbach e. V. möchte, dass die App „MG engagiert“ für alle Menschen gut nutzbar ist. Dazu gehören auch Menschen mit Behinderungen. Wir arbeiten daran, dass die App den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 entspricht. Das bedeutet, dass sie den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit entspricht.

Wir arbeiten gerade an der neuen Version der App. Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird in der neuen Version über einen eigenen Menüpunkt erreichbar sein.

Für welche App gilt diese Erklärung?

Diese Erklärung gilt für die App „MG engagiert“.

Wie barrierefrei ist die App?

Die App ist teilweise barrierefrei.
Sie können die Texte in der App mit der Vergrößerungs-Funktion Ihres Smartphones größer anzeigen lassen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die neue Version der App wird bis zum Herbst 2025 fertig gestellt. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht barrierefrei und werden mit der neuen Version angepasst:

  • Die Farbkontraste bei den Überschriften müssen optimiert werden.
  • Einige Elemente haben noch keine semantischen Labels, also zusätzliche Texte, die die Funktion der Elemente für Screenreader erklären.
  • Manche Seiten in der App kommen von anderen Internetseiten. Dort muss die Schriftgröße mit speziellen Vergrößerungs-Buttons angepasst werden. Diese Vergrößerungs-Buttons sind noch nicht eingebaut.

Wann wurde die Erklärung geschrieben?

Die Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt.

Wie wurde das geprüft?

Wir haben die Barrierefreiheit selbst getestet:

  • Mit dem Barrierefreiheits-Check in unserem Programm
  • Mit der Vorlese-Funktion (Voice-Over) vom Smartphone

Haben Sie Probleme oder Hinweise?

Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
Ansprechpartnerin ist Hanna Laura Fischer, Leitung Freiwilligen Zentrum Mönchengladbach, E-Mail: h.fischer@caritas-mg.de

Wenn es keine Einigung gibt

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit:

So erreichen Sie bis auf Weiteres die Stelle:

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de